0

Hey 

Vollständiges Testergebniss:
PDf herunterladen

Hier bekommst Du Dein Ergebnis zu Deinem Antreiber Persönlichkeitstest, den Du zur Vorbereitung ausgefüllt hast. Auf dieser Seite findest Du eine erste Übersicht zum Thema Antreiber. Wenn Du Dein Testergebnis herunterlädst, erhältst Du ein PDF mit weiteren Informationen zur genauen Bedeutung und Auswertung. Insbesondere für die erste Woche wird Dir der Test helfen, die ersten Coaching Sessions für Dich einzuordnen. Die Methode stammt aus der Transaktionsanalyse und ist ein Test zur Diagnose von Lebensantreibern, mit dem emotionale Dynamiken, Beziehungsmuster und Wirklichkeitslogiken ermittelt werden sollen.

Persönlichkeitstests lösen bei vielen gemischte Gefühle aus - von erwartungsvoller Spannung bis hin zur Befürchtung, ich könnte “schlecht abschneiden”. Die wollen wir Dir direkt nehmen: Es gibt kein richtig oder falsch, gut oder schlecht.

Alle Persönlichkeitsaspekte, über die wir etwas lernen, arbeiten in der Regel sowohl positiv als auch limitierend für uns. Wichtig ist also: Wir erarbeiten lediglich Reflexionsansätze, keine Bewertungen.

Dein Antreibertest

was sind Antreiber?

Antreiber sind Verhaltensmuster, verinnerlichte Lebensregeln, die als Lösungsversuche für emotionale und schwierige Situationen entwickelt wurden. Sie kommen uns zum Beispiel bei der Erfüllung unserer Glaubenssätze zur Hilfe. 

Häufig nutzen wir diese Antreiber noch heute als alt bewährte Lösungsstrategien. Sie arbeiten wie automatische Steuerungen und bestimmen unser Denken, Fühlen und Verhalten. Das tun sie in neuen, unerwarteten, aber auch in bekannten Lebenssituationen (vor allem Stress- und Belastungssituationen), um uns zu helfen - weil wir häufig die Erfahrung gemacht haben, dass wir damit erfolgreich sind. 

Antreiber werden im frühkindlichen Alter auf Basis von ausgesprochenen und unausgesprochenen Erwartungen der Eltern, Verwandten und frühen Bezugspersonen geformt. 

Auch wenn uns unsere Antreiber in Situationen geholfen haben oder auch heute noch helfen, lohnt es sich hinzuschauen und zu überprüfen, ob sie uns an der ein oder anderen Stelle limitieren. Deswegen wollen wir uns ehrlich und selbstkritisch mit ihnen auseinandersetzen und ein Bewusstsein für ihren Einflussbereich entwickeln. Antreiber Dynamiken können bei Bedarf schrittweise durch neues Verhalten ersetzt werden.

Wie bemerke ich meine Antreiber?

Um unsere Antreiber im Alltag zu bemerken, können wir unseren inneren Stimmen zuhören, die uns immer wieder begegnen und die wir vielleicht schon aus der Erwartungshaltung unserer Eltern (oder anderer Bezugspersonen) kennen. Beispielhafte innere Stimmen, die auf Antreiber hindeuten können, haben wir hier für Dich aufgelistet. 

1

Diese Stimmen deuten auf den "Sei perfekt"-Antreiber hin:

  • Wenn ich etwas mache, dann gründlich und ohne Fehler!
  • Ich muss noch besser werden!
  • Ich darf keine Fehler machen!
2

Diese Stimmen deuten auf den "Beeil dich"-Antreiber hin:

  • Ich muss mehrere Dinge gleichzeitig erledigen!
  • Ich darf keine Zeit verlieren!
  • Ich bin der Motor, der alles vorantreibt!
  • Ich bin ständig in Bewegung und dauernd beschäftigt!
3

Diese Stimmen deuten auf den "Streng dich an"-Antreiber hin:

  • Für Erfolg muss ich hart arbeiten!
  • Es muss schwer gehen, sonst ist es nicht sinnvoll!
  • Ich gebe nie auf!
  • Ich schaffe es auch ohne Hilfe!
4

Diese Stimmen deuten auf den "Mach es anderen recht"-Antreiber hin:

  • Ich möchte akzeptiert und geliebt werden!
  • Dabei verzichte ich gern auf meine eigenen Interessen!
  • Ich kann nicht „Nein“ sagen!
  • Ich möchte Harmonie um mich herum!
5

Diese Stimmen deuten auf den "Sei stark"-Antreiber hin:

  • Ich schaffe das allein!
  • Ich darf keine Gefühle zeigen!
  • Ich muss die Haltung bewahren!
  • Zähne zusammen und durch!

Dein persönliches
Antreiber-Testergebnis

Diese Darstellung ist eine erste Verbildlichung Deiner Antreiber. 
0
10
20
40
30
I)
“Sei perfekt”
II)
“Beeil Dich”
III)
“Streng Dich an”
IV)
”Mach es anderen Recht”
V)
“Sei stark”
xx
xx
xx
xx
xx
Ausprägung Deiner Antreiber
Allgemeiner Durchschnitt =20
Grenzen der allgemeinen Normalverteilung = 12 & 28
Quelle: Kälin, K., Michel-Alder, E., Schmid-Keller, S. (1999): Sich selbst managen (2.Auflage). Thun: Ott, S.23ff

Was bedeuten die Ausprägungen meiner Antreiber?

Alle Antreiber sind grundsätzlich in jedem Menschen verankert, allerdings sind sie mit unterschiedlicher Intensität ausgeprägt. Die Stärke der Ausprägung eines Antreibers ist einIndikator dafür, wie stark das Verhalten und Denken von einem Antreiber beeinflusst und motiviert ist.

  • Starke Ausprägung: Eine starke Ausprägung eines Antreibers zeigt an, dass
    dieser Antreiber im Verhalten, Denken und Handeln sehr dominant ist. Eine Person
    neigt oft dazu, von diesem Antreiber motiviert zu werden und sich stark von ihm
    beeinflussen zu lassen.
  • Durchschnittliche Ausprägung: Eine durchschnittliche Ausprägung bedeutet,
    dass der Antreiber vorhanden ist, aber nicht stark dominiert. Eine Person kann in
    einzelnen Situationen von diesem Antreiber motiviert werden, ist aber in anderen
    Situationen genauso dazu in der Lage andere Einflüsse zuzulassen.
  • Schwache Ausprägung: Eine schwache Ausprägung eines Antreibers deutet
    darauf hin, dass dieser Antreiber im Verhalten und Denken weniger Einfluss hat. Die
    Verhaltensmuster der Person stehen in der Regel wenig mit diesem Antreiber in
    Zusammenhang.

Dein Testergebnis & zusätzliche Erläuterungen

Hier kannst Du Dir Dein Testergebnis und weitere Erläuterungen dazu downloaden. Finde heraus, was die Ausprägungen bedeuten können und welche Erlauber für Deine Antreiber es gibt. Viel Spaß damit!

Der Antreibertest

Uuuups. Hier ging wohl etwas schief. Schreib uns gerne eine kurze Nachricht an hello@tenmorein.com - wir schauen es uns genauer an.