0
Fragen zum Programm
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr.
Wie zeitaufwendig ist es – geht das auch berufsbegleitend oder remote?
Ja absolut! Der Zeitaufwand beträgt etwa 6–10 Stunden pro Woche, je nachdem, wie intensiv Du einsteigen möchtest. Die meisten Inhalte sind flexibel on-demand online abrufbar. Pro Woche gibt es eine fixe Live-Session (1,5 Std.) und eine selbstorganisierte Gruppensession (1 Std.). Alles lässt sich gut mit dem Job und auch aus dem Ausland absolvieren.
Wie lange habe ich Zeit, das Programm abzuschließen?
Um den größtmöglichen Mehrwert zu erzielen, vom Netzwerk Deiner Class zu profitieren und wirklich tief ins Thema Führung einzutauchen, empfehlen wir, das Programm innerhalb von 6 Wochen abzuschließen. Für den Erhalt Deines Zertifikats hast Du nach Ablauf der 6 Wochen noch weitere 3 Monate Zeit, um das Programm zu beenden. Deinen Zugang zu den Inhalten behältst Du lebenslang.
Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte?
Du hast lebenslangen Zugriff auf alle Inhalte und das Netzwerk.
Wird es auch ein Live Treffen geben?
Unser Programm findet ausschließlich online statt.
Am Ende jeder Class bieten wir jedoch ein Fotoshooting in Berlin an – eine schöne Gelegenheit, live dabei zu sein und andere Teilnehmerinnen persönlich kennenzulernen.
Darüber hinaus hast Du nach Abschluss des Programms die Möglichkeit, Teil unseres Netzwerks mit bereits 1.700 Alumnae aus rund 700 Unternehmen zu werden und an regelmäßigen Live-Treffen in verschiedenen Städten teilzunehmen.
Wer sind die Coaches und Expert*innen?
Das Programm wird von Lea-Sophie Cramer, Lia Grünhage und Helena Meyer-Schönherr entwickelt und begleitet – drei erfahrene Business Leaderinnen mit Hintergründen bei Amorelie, BCG, KKR und aktiv in der Start-up- und Investorenszene.
Begleitet wird das Programm von renommierten Executive Coaches: Dr. Hans Friedls (IFW Institut), Melanie Frowein (Executive Coach & Familientherapeutin ), Nora Dahlström (Unternehmensberaterin & Executive Coach) und Frank Dopheide (Human Unlimited, ehem. MD Handelsblatt). Sie bringen jahrzehntelange Erfahrung, Top-Zertifizierungen (DBVC, IOBC, SG) und Expertise aus Start-ups bis DAX-Konzernen mit. Ihre Arbeit ist u. a. bekannt aus dem Manager Magazin und dem Handelsblatt.
95 % der Teilnehmerinnen bewerten die Qualität der Coaches und Gründerinnen als herausragend.
Alles über die Coaches kannst Du hier nachlesen – und zusätzlich auf ihren individuellen Webseiten.
Gibt es auch Einzelcoachings?
Es gibt kein 1:1 Coaching. Stattdessen lernst Du direkt von drei erfahrenen Coaches durch unsere Mirror Coaching Methode. Jede Class wird zudem von einer Coachin begleitet, die Fragen beantwortet und Impulse gibt. Du wünschst Dir trotzdem begleitend ein 1:1 Coaching? Sprich uns gerne an!
Was macht Ten More In anders – und was kann ich erwarten?
Ten More In wurde von Lea-Sophie Cramer und Lia Grünhage gemeinsam mit den Top Executive Coaches Deutschlands entwickelt. Das Programm kombiniert jahrzehntelange Expertise, echte Coaching-Einblicke ("Mirror Coaching") und fundierte Methoden mit einem starken Netzwerk aus über 1.700 Frauen aus 700 Unternehmen.
Du lernst praxisnah und intensiv: durch Video-Coachings, Methoden-Videos, Live-Sessions und mit auf Dein Profil kuratierte Lerngruppen.
Die Ergebnisse sprechen für sich:
- 90% berichten von wirksamerer Führung,
- 93% erfahren mehr Motivation für ihre Führungslaufbahn
- NPS von 76 (vs. 45 Benchmark)
- Completion Rate über 90% (vs. 25%).
Wie unterscheidet sich das Core Programm von den anderen Programmen in der Akademie?
Das Core Programm ist das “Original” und bildet das Fundament einer wirksamen und runden Führung. Es ist ein sechswöchiges Programm für alle Frauen, die führen oder führen wollen. Die Module "Grow Yourself", "Grow Your Team" und "Grow Your Vision" umfassen alle zentralen Leadership-Kompetenzen, um selbstbewusst in Führung zu gehen.
Das Leadership Excellence Programm (8 Wochen) richtet sich an erfahrenere Female Leaders mit Fokus auf vertiefende Methoden und Teamführung. Das neue Vereinbarkeits-Programm (Start: Q3 2025) ist eine Jahresformat für Mütter, die Familie, Partnerschaft und Karriere vereinen wollen. Wir empfehlen, mit dem Core Programm zu starten. Wenn Du jedoch bereits eine erfahrene Female Leader mit ersten Coaching-Erfahrungen bist, passt das Excellence Programm besser zu Dir.
Wie werden die Inhalte vermittelt?
Alle Inhalte findest Du gebündelt auf unserer Lernplattform inklusive Terminintegration in Deinen Kalender. Du erhältst außerdem ein Welcome-Paket mit Workbook und einer kleinen Überraschung 🤩
Unser einzigartiger Ansatz:
- Mirror Coaching Videos: reale Coaching-Sessions mit unseren founding Coaches
- Kurze Methoden-Videos für Tools & Konzepte
- Wöchentliche Live-Sessions mit Lea, Lia & den Coaches
- Kleine Peer-Gruppen („Close Circles“) für Austausch und Vertiefung
- Trainings und Meilensteine zur Verinnerlichung und praktischen Anwendung
- Persönlichkeitstest & Workbook für Transfer und Praxisübungen
- Langfristiges Netzwerk mit > 1.700 Frauen, mit Whatsapp Community, regionalen Treffen inkl. Business Fotoshooting und jährlichem Leader Summit in Berlin
Ten More In ist eine “Social Coaching Experience”, Du lernst also im sozialen Kontext, mit und von anderen.
Erhalte ich ein Zertifikat?
Ja, nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du ein Zertifikat. Damit kannst Du Deine Teilnahme und Deine neu erworbenen Kenntnisse nachweisen – ideal für Bewerbungen oder zur Vorlage beim Arbeitgeber.
Was lerne ich im Core Programm?
Das Programm vermittelt alle zentralen Leadership-Kompetenzen für reflektierte, wirkungsvolle Führung. Du entwickelst messbar:
- Selbstführung & Resilienz
- Kommunikations- & Konfliktkompetenz
- Teamführung & Feedback
- Delegation & Visionsentwicklung
92% der Teilnehmerinnen bestätigen: Das Curriculum trifft genau die Themen, die sie brauchen. Und Du wirst Teil eines wertvollen Netzwerks – ein Leben lang.
In welcher Sprache findet das Programm statt?
Das Programm sowie die Plattforminhalte sind vollständig auf Deutsch. Eine englische Version ist für 2026/2027 geplant.
Was passiert nach dem Programm – wie funktioniert das Netzwerk?
Der Abschluss einer Class ist erst der Anfang und kein Ende! Nach Abschluss der Class laden wir Dich zu unserem Business Fotoshooting und Networking-Event nach Berlin ein und Du wirst offiziell Teil unseres Netzwerks mit >1700 Frauen. Im Netzwerk erwarten Dich zahlreiche Masterclasses, eine hoch engagierte Whatsapp-Community (hier bleibt keine Frage unbeantwortet), >50 regionale Treffen pro Jahr und natürlich exklusiver Zugang zu unserem jährlichen Leader Summit in Berlin!
Über 90% der Teilnehmerinnen sagen: Das Netzwerk bietet einen klaren Mehrwert und ist sehr wertvoll!
Fragen zum Bewerbungs-prozess
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr.
Wie werden die Teilnehmerinnen ausgewählt?
Unser Leadership Coaching ist kein passives online Programm, sondern eine interaktive Lernerfahrung in und mit der Gruppe. Damit das gut funktioniert und das Netzwerk gut miteinander arbeiten kann, achten wir auf die Zusammensetzung der Classes.
Um teilnehmen zu können, braucht es eine grundsätzliche Offenheit über die eigenen Themen zu sprechen, die Bereitschaft zur ehrlichen Selbstreflexion und ein persönliches Anliegen, das in den Rahmen der Akademie passt. Wir wollen Dir keine Lösung auf eine Herausforderung verkaufen, die nicht genau zu Deinem Anliegen passt.
Wenn Du Dich auf das Coaching einlässt, bestätigen unsere Erfahrungen eindrücklich: 93 % unserer Alumnae fühlen sich in ihrer Führungsrolle nachhaltig gestärkt und motiviert. Mehr als 90 % berichten von einem klar spürbaren Unterschied in ihrer Führungspraxis – eine Rückmeldung, auf die wir besonders stolz sind.
Lediglich zwei Jahre Berufserfahrung sind Voraussetzung, um an dem Leadership Coaching teilzunehmen.
Warum richtet sich das Programm ausschließlich an Frauen?
Ten More In schafft gezielt Raum für Frauen, weil:
- die Inhalte auf genderspezifische Barrieren wie Selbstzweifel, Sichtbarkeit oder Rollenbilder zugeschnitten sind
- ein "Safe Space" ehrlichen Austausch und nachhaltiges Lernen ermöglicht
- unsere Mirror-Coaching-Methode echte Einblicke in weibliche Führungsbeispiele und deren Herausforderungen bietet
- Frauen in Führungsrollen nach wie vor unterrepräsentiert sind, es braucht es Formate, die gezielt fördern, wo strukturelle Nachteile bestehen.
Das Programm versteht sich nicht als Abgrenzung, sondern als gezielte Ergänzung mit messbarem Effekt auf Motivation, Performance und Bindung im Unternehmen.
Für wen ist es das Richtige – auch ohne Führungserfahrung?
Das Leadership Coaching ist für alle Frauen, die derzeit führen oder führen wollen. Ob Du in der Politik, Wirtschaft, im sozialen Bereich, als Angestellte, Gründerin, CEO oder Selbstständige arbeitest - wirkungsvollere Führung wird überall gebraucht. Lediglich zwei Jahre Berufserfahrung sind Voraussetzung. Die kuratierte Zusammensetzung der Close Circles mit drei weiteren Teilnehmerinnen garantiert eine passende Seniorität und Relevanz der Frauen zueinander. Wenn Du Dir unsicher bist, ob die Female Leadership Academy das Richtige ist, melde Dich einfach bei uns per Email oder vereinbare einen unverbindlichen Alumni-Call.
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Wie schön, dass Du Dich für einen Platz in unserer Academy interessierst! Gerne kannst Du Dich hier auf einen unserer Academy Plätze bewerben. Du bewirbst Dich ganz einfach per Video oder Sprachnachricht mit zwei kurzen Fragen: Welche Themen möchtest Du im Rahmen der Akademie bearbeiten? Wann war das Programm ein Erfolg für Dich? Die Bewerbung dauert nur 1,5 Minuten und funktioniert am besten ganz spontan! Alternativ kannst Du Deine Antworten auch im Kennenlern-Call teilen. Innerhalb von 72h erhältst Du dann Feedback zu Deiner Bewerbung. Hier geht es zur Bewerbung - Wir freuen uns sehr darauf, Dich kennenzulernen! 🤩
Fragen zur Bezahlung
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr.
Kann ich meinen Arbeitgeber fragen, ob die Kosten übernommen werden?
Ja! Schon jetzt werden > 50 % unserer Teilnehmerinnen ganz oder teilweise von ihrem Unternehmen finanziert. Sprich also gerne mit Deinem Arbeitgeber, ob auch für Dich eine finanzielle Unterstützung möglich ist. Dafür kannst Du unseren Unternehmens-Two-Pager nutzen – und solltest Du dabei Hilfe benötigen, unterstützt sara@tenmorein.com Dich natürlich gerne! Gut zu wissen: Die Kosten können auch zwischen Dir und Deinem Unternehmen aufgeteilt werden. In diesem Fall stellen wir gerne separate Rechnungen für beide Parteien aus.
Unternehmen profitieren von effektiveren Führungskräften, stärkerem Employer Branding und besserer Mitarbeiterbindung: 94 % der Alumnae verbessern ihre Leadership-Skills deutlich, 92 % arbeiten lieber bei Unternehmen, die Female Leaders fördern, und 70 % fühlen sich stärker ans Unternehmen gebunden. Mehr Infos findest Du hier auf unserer Unternehmensseite.
Kann ich die Programmkosten steuerlich absetzen?
Viele Teilnehmerinnen setzen das Programm steuerlich ab. Bitte kläre Deine individuelle Situation mit Deiner Steuerberatung.
Gibt es ein Rückgaberecht, wenn mir das Programm nicht hilft?
Wir glauben an unser Produkt: wenn Du nach 14 Tagen nicht überzeugt bist, kannst Du zurücktreten und bekommst Dein Geld zurück.
Wie bezahle ich die Teilnahmegebühr?
Wenn Du eine Zusage von uns bekommen hast, bekommst Du gleichzeitig einen Link zum Zahlungsprozess. Sobald Du bezahlt hast, ist Dein Platz verbindlich für Dich gebucht.
Welche Zahlungsarten stehen zur Verfügung?
Aktuell bieten wir eine Zahlung via Rechnung, Kreditkarte, Giropay und Klarna an. Ratenzahlung für Selbstzahlerinnen ist nach Absprache auch möglich. Für Unternehmenspartnerschaften gibt es attraktive Gruppenkonditionen ab 3 Plätzen, mehr Informationen dazu findest Du hier.
Wie viel kostet das Programm?
Übernimmt Dein Unternehmen die Kosten für Dich, berechnen wir 3.950 EUR zuzüglich MwSt. Wenn Du als Privatperson zahlst, kostet Dein Platz 3.950 EUR inklusive MwSt.